Autor: Maik

  • NAPA: Fußgängernavigation der Zukunft

    NAPA: Fußgängernavigation der Zukunft

    Die Navigon AG (www.navigon.de) hat aktuell über das Forschungsprojekt NAPA berichtet. Bei diesem Forschungsprojekt arbeiten mittelständische Unternehmen, Universitäten und private Institutionen dafür, eine genauere Positionsbestimmung bei der Fußgängernavigation zu schaffen.

  • Navigon select Telekom: Für Windows Phone 7 erhältlich

    Navigon select Telekom: Für Windows Phone 7 erhältlich

    Die beliebte Navigon select Telekom Navi Software ist ab sofort auch für die neuen Windows Phone 7 Smartphones erhältlich. Vertragskunden der Telekom können also 2 Jahre lang kostenlos die Grundversion der Navigon (www.navigon.de) Navigationssoftware nutzen. Hier haben wir die Navigon Software bereits genauer unter die lupe genommen.

  • Sygic Aura 2.0: Update für iPhone

    Sygic Aura 2.0: Update für iPhone

    In einer neuen Pressemitteilung verkündet das Unternehmen Sygic (www.sygic.com), dass demnächst ein großes Update der Sygic Aura Navigationssoftware im App Store bereit steht. Das Update auf die Version Aura 2.0 wird einige neue Funktionenund Verbesserungen beinhalten. Zahlreiche User Feedbacks wurden bei dem Update berücksichtigt, so das Unternehmen Sygic.

  • Falk iPhone App: Falk Navigator North America erhältlich

    Falk iPhone App: Falk Navigator North America erhältlich

    Der Navigationssysteme – Hersteller Falk (www.falk.de) gibt eine Neuerung für die Falk Navigator iPhone Software bekannt. Ab sofort gibt es im Apple App Store eine Version der Navi Software von Nord Amerika zum herunterzuladen. Diese enthält Kartenmaterial von den gesamten USA und Kanada.

  • POInTerra: Kostenlose Erstellung von POIs

    POInTerra: Kostenlose Erstellung von POIs

    Kürzlich erreichte uns eine Mail über einen neuen POI Dienst. Auf der Internetseite poi-generieren.de kann der Navi-Inhaber eigene POIs erstellen und auf seinem Navigationssystem installieren. Der Dienst ist völlig kostenlos und wird bereitgestellt von der Firma POInTerra, die den Service nach erfolgreichem Testbetrieb nun seit dem 1.11.2010 online gestellt hat.

  • Garmin Approach S1: GPS Golf-Armbanduhr

    Garmin Approach S1: GPS Golf-Armbanduhr

    Neben der Veröffentlichung des Garmin Approach G3 & G5 stellt Garmin (www.garmin.de) ein weiteres Golfer Gadget vor. Mit dem Garmin Approach S1 veröffentlicht Garmin die erste GPS Golf-Armbanduhr aus dem Hause. Auf der GPS Armbanduhr sind fast 5000 Golfplätze aus Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Portugal, Spanien, der Schweiz und Großbritannien vorinstalliert.

  • Garmin Approach G3 & G5: GPS Golfcomputer

    Garmin Approach G3 & G5: GPS Golfcomputer

    In einer Mitteilung von letzter Woche kündigte Garmin (www.garmin.de) den Einstieg in den Golfsport an. Mit dem Garmin Approach G3 und den Garmin Approach G5 bietet Garmin erstmals GPS Golfcomputer für den Sport an. Die Handgeräte sollen dem Spieler helfen sein Handicap bzw. die Spielweise zu optimieren.